Vor zwei Jahren wollten wir uns eine Marktplatz Software zulegen. Bei der Recherche im Internet gelangten wir auf die Seite von https://www.ebiz-trader.de/. Wir schlossen mit der Firma einen Vertrag ab und zahlten 2.500 Euro an. Danach hörten wir wochenlang nichts von der Firma. Auch die versprochene Software wurde nicht installiert. Trotz mehrmaliger Zusagen erhielten wir unser Geld nicht zurück. Zischenzeitlich kümmert sich die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main um Herrn Bauder und seine Machenschaften. Im Internet trafen wir auf weitere Betroffene. Wir sind offensichtlich nicht die einzigen Geschädigten des Herrn Bauder.
Betrüger Bauder versucht die Leute mit gefakten Kommentaren und Bedrohungen mundtot zu machen. Wir sagendiesem Menschen nunmehr den Kampf an und können nur eindringlich vor den Herren warnen.
Letztendlich haben wir eine hochmoderne Marktplatzsoftware bei der Firma Clixzz erworben: https://clixzz.de/product/profi-webseite-und-webshop/ und das auch noch zu einem Bruchteil des Preises von Ebiz.
Betrug, Betrüger, Verbrecher, Unterschlagung, unfähiger Webdesigner, Bernhard Bauder ist ein Betrüger, Ebiz-Trader ist ein Fakeshop, Diebstahl, Nicht funktionierende Marktplatz-Software
Hallo miteinander!
Diesen untenstehenden Test bzw. Vergleich hat sich aus der Situation ergeben, dass ich die immer grösser
werdende Datenbank von childfriendly.ch professioneller darstellen wollte und hinzukommend auch Geld für
diverse Hilfsprojekte sammeln möchte.
Letzten Frühling stiess ich auf genau die Marktplatz Software auf dem deutschen Platz, welche ich brauchte. Das
Angebot war nicht billig, aber doch noch in Ordnung und so unterschrieb ich den Ebiz Trader-Vertrag inkl. Design
errichten lassen und Integration der Software und bezahlte all diese Dienstleistungen im Voraus. Leider brauchte
es nicht wie abgemacht maximal 5 Wochen bis alles auf geschalten wurde, sondern 5 Monate und dann auch noch
mit nicht behobenen Mängeln. Damit aber das Projekt nicht „für die Katz“ war, suchte ich nach einer neuen
Marktplatz Software
Möglichkeit, diesmal halt auf dem englischen Markt (leider) und wurde fündig und daher kann ich euch diesen
Vergleich hier liefern. Was war mir wichtig: Inserate-Aufschaltung automatisch, (Google) Map, eigene Kategorien, User Log-In und
Verwaltung, Rechnungsstellung automatisch und Verwaltung, einfache Handhabung als Ganzes:
Hier die Ergebnisse meiner Erfahrungen mit den Anwendungen Ebiz Trader und Geotheme/WP:
größeres Projekt umgesetzt. Nachfolgend möchte ich meine Erfahrungen damit schildern.
Im direkten Preisvergleich mit anderen Software-Lösungen konnte der Trader klar Punkten,
weshalb sich mein Kunde für diese Lösung entschied. Der Ebiz Trader von Ebiz Consult
verspricht auf seiner Website “moderne Technologien” und “stetige Weiterentwicklung”. Die
eingesetzte Version 6.5 überzeugte mit vielen Features und Raffinessen. Der Kunde kann den
Marktplatz selbstständig verwalten und einfache Template-Anpassungen direkt im Backend
vornehmen. In einem Erstgespräch mit Ebiz Consult versuchten wir grob die technischen Details
des Traders herauszustellen. Laut Ebiz Consult basiert die Software auf einem selbst
entwickelten PHP-Framework und implementiert außerdem eine eigene Templating-Sprache.
Anpassungen des Templates sollten demnach kein Problem darstellen.
Templating mit dem Trader
Die ursprüngliche Aufgabenstellung bestand für mich in der Anpassung des Designs, welche
nach der Installation des Traders auch keine nennenswerten Probleme bereitete. Vorhandene
Template Files können einfach mit eigenen Dateien überschrieben werden. Selbstverständlich
geschieht das in einem eigenen Verzeichnis, sodass die ganze Software relativ Update-sicher
bleibt. Im Backend können auch neue Seiten angelegt werden. Diese greifen dann auf PHP-Files
mit gleichem Namen zu. Darin wiederum können dann eigene Contents direkt ausgegeben
werden oder man verweißt an ein selbst erstelltes Template-File aus dem eigenen Design.
Die Templating-Sprache erinnert auf den ersten Blick an Smarty, hat jedoch nicht viel damit zu
tun. Im Template können Helper-Funktionen aufgerufen werden. Diese wiederum sind hart in
eine Template Klasse geschrieben und können daher nicht so leicht erweitert werden. Basics wie
eine URL-Generierung sind aber möglich.
Variablen können mit an das Template übergeben werden. So können diese dann an bestimmten
Stellen ausgegeben werden. Auch If-Abfragen sind so innerhalb von Templates möglich. Was
leider gänzlich fehlt ist die Fähigkeit innerhalb von Templates zu iterieren. While, For oder
Foreach sind nicht verfügbar. Das führt dazu, dass Listen bereits im Controller gerendert werden
müssen und das komplette HTML dann an das Template übergeben wird.
Funktionserweiterung des Marktplatzes
Im Verlauf der Design-Entwicklung änderten sich die Ansprüche meines Kunden, weshalb es
nötig war die Funktionalität der Ebiz Traders zu Verändern und in einigen Teilen zu erweitern.
Die Änderungen der Software konnten von Ebiz Consult nicht selbst durchgeführt werden. Die
Gründe dafür sind mir nicht bekannt. Leider gab es vorab nicht die Möglichkeit einzelne Teile
des Quellcodes zu begutachten, was sich an dieser Stelle als sehr fatal herausstellte.
Man kann die komplette Softwarearchitektur als weitgehend prozedural und unstrukturiert
beschreiben, was das Erweitern der Funktionalität deutlich erschwert. Auch eine detaillierte
Entwickler-Dokumentation ist nicht vorhanden. Die Software implementiert leider keinerlei
Plugin- oder Extension-System. Daher muss für jede Funktionserweiterung oder
Funktionsänderungen der Kern der Software direkt modifiziert werden. Das wiederum wirkt sich
sehr negativ auf die Updatesicherheit des kompletten Traders aus.
Der Kern der Software besteht aus zahlreichen PHP-Files. Einige enthalten schlicht Funktionen,
andere enthalten Klassen oder lediglich prozedurale Code-Schnipsel. Ein klares Design-Pattern
ist nicht durchgehend erkennbar. An zahlreichen Stellen werden PHP Files hart inkludiert und
Variablen werden oft mit global bereitgestellt anstelle diese zu injizieren. Der Quellcode ist
vermutlich über einen langen Zeitraum gewachsen und wurde dabei von vielen Entwicklern ohne
einheitliche Absprachen und Guidelines verändert.
Selbst mit Hilfe eines Git Repositories können Updates nicht ohne enormen Aufwand eingespielt
werden, wenn der Kern des Traders von Ebiz modifiziert wurde. Dann ist nämlich davon
auszugehen, dass sich Logiken innerhalb der Prozeduren verändert haben und zunächst neu
erforscht und getestet werden müssen.
Für die Implementierung eines neuen Versandkosten-Systems entschied ich mich daher
zunächst dafür ein Plugin-System für den Trader zu schreiben. Dieses erlaubt es mir an
beliebigen Stellen im Code des Traders einzeilige und kurze Hooks zu setzen und so Variablen zu
manipulieren und diese in den Trader zurück zu pushen. Auf diese Weise sind sehr komplexe
Änderungen am Software-Kern möglich ohne diesen stark verändern zu müssen.
Folgende Modifikationen wurden von mir mit dieser Technik realisiert: Ein komplexes
Versandkosten-System, die Anbindung eines großen Zahlungsanbieters, ein individueller
Connector für den In- und Export mit einer CRM sowie SEO-Herstellerseiten.
Fazit
Aus Entwicklersicht kann ich den Ebiz Trader nicht empfehlen. Der Code ist relativ komplex und
wenig modern. Das ist eigentlich nicht gerade zu erwarten, da Ebiz ja auch die Platform phpresource.de betreibt. Wer vor hat diese Software zu erweitern sollte einiges an Erfahrung und
Einarbeitungszeit mitbringen. Reine Design-Anpassungen sind jedoch ganz gut machbar.
Die Software ist für Einsteiger die zunächst ein bestimmtes Marktsegment erforschen möchten
ganz gut geeignet. Ändern sich die Ansprüche oft (Was bei den meisten Projekten der Fall ist)
oder muss der Marktplatz erweitert werden sollte besser eine andere Software eingesetzt werden.
Ganz ehrlich, ich würde dieses System niemanden empfehlen! Das System ist recht komplex
aufgebaut und nicht sauber Strukturiert und teilweise veraltet ihm backend und nur einfache
Sachen lassen sich gut ändern. Ich würde jedem eine andere Alternative empfehlen als das
Ebiz-trader. Es werden Versprechungen und Termine angegeben die nicht eingehalten werden.
Habe im März die Software gekauft. Bis heute nichts geliefert. Nur Hinhaltetaktiken. Habe
heute Strafanzeige wegen Betruges gestellt.
Bin mehr als unzufrieden. Habe das große Paket gekauft und die Seite wurde dann auch
erstmal soweit nach meinen Vorgaben programmiert. Erhebliche Probleme habe wir u.a. in der
mobilen Ansicht. Hier ist entweder der Text abgeschnitten oder die Absätze werden unsauber
dargestellt. Nach mehrfachen Hin und Her vergreift sich der GF immer mehr im Ton und eine
vernünftige Lösung scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Haben uns sogar einen externen
Berater dazu geholt, um die Seite und Programmierung durchleuchten zu lassen. Das Ergebnis
ist leider unbefriedigend. Mich würde interessieren, wie anderer Erwerber mit den
nachträglichen Problemen umgegangen sind? Gibt es hier jemanden, der den Rechtsweg
bereits gegangen ist? Mehr Info´s gerne per direkten Kontakt. Danke
Wir haben genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Wir haben mittlerweile
Strafanzeige wegen Betruges gestellt und Klage erhoben. Fraglich ob wir jemals
unser Geld wieder bekommen.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung würde ich die Firma nicht empfehlen. Ich hatte heute
angefragt wegen eines Angebotes für eine Anpassung. Man meinte, das Angebot würde ich
irgendwann im nächsten Jahr erhalten. Soetwas ist nicht tragbar. Die sehr schlackse und
unfreundliche Umgehensweise mir gegenüber kann ich bei solchen Preisen für eine Software
nicht tolerieren. Für mich ist das Thema ebiz-trader damit beendet.
ich bin leider mit dieser Firma nicht zufrieden. Habe eine Softwarelizenz gekauft und mein
Portal anpassen lassen. Diverse Arbeiten wurden mangelhaft oder sehr verspätet ausgeführt.
Ich kann diese Firma momentan überhaupt nicht empfehlen für dieses Geld und es sieht so
aus, dass ich meine Seite schliessen muss.